Die hessischen Regionalgruppen der Scientists4Future (S4F Hessen) sprechen sich gegen die Rodung von Teilen der mittelhessischen Wälder Dannenröder Forst, Herrenwald und Maulbacher Wald aus, die auf der Trasse der geplanten A49 liegen. Wissenschaftler*innen der S4F Hessen solidarisieren sich mit dem friedlichen Protest rund um den Dannenröder Forst und positionieren...
Verkehrswende
Neuigkeiten aus dem Dannenröder Forst
Es folgt ein Update von Gerhard Keller über die Situation im Dannenröder Forst: „Vorab möchte ich euch folgende Eil-Aktion vom BUND ans Herz legen: Am Mittwoch war die Polizei den ganzen Tage über im Einsatz und hat Barrikaden abgeräumt. Die Hessenschau hat darüber berichtet. Ein 4-minütiges Video zum Polizeieinsatz...
Einladung zum Besuch des Dannenröder Forsts
Update: Es ist in den letzten Tagen viel in Bewegung geraten, das Baumdorf wächst stetig; sechs Dörfer, ca. 50 Baumhäuser, die Zahl der Bewohner:innen nimmt zu, z. Zt. ca. 100. Darüber hinaus sind vier Camps angemeldet, eines davon direkt an der geplanten Autobahntrasse. Barbara Schlemmer hat mittlerweile direkten Kontakt...
„Zufriedene 2035Null-Aktivist*innen / Peinliche Verweigerung der „bürgerlichen“ Parteien“: unsere Pressemitteilung zu den Klimaaktionstagen
Zeichnung: Susanne Köhler Sehr zufrieden mit den Erfahrungen und vielen neuen Kontakten zeigen sich verschiedene Gruppierungen, die am vergangenen Wochenende über drei Tage die Klimaaktionstage organisiert hatten. Rund 20 Organisationen hatten sich von Freitag bis Sonntag aktiv eingebracht. Nachdem die Pandemie in den vergangenen Monaten viele anderen Themen überlagert...
Klimaaktionstage vom 19.-21. Juni
Der Magistrat hat sich dazu entschieden, den Klimaschutz in Gießen auf die lange Bank zu schieben. Statt wie uns gegenüber versprochen die Ergebnisse der internen Arbeitsgruppen zur Klimaneutralitätsverpflichtung Ende April zu präsentieren, sollen diese nun frühestens im September veröffentlicht werden. Die Oberbürgermeisterin hat sich zudem dazu entschieden, unseren offenen...
Nächster Bürgerantrag für Gießen: Regio Tram
Im Kreis der Gießener Verkehrswendegruppen wurde in den vergangenen Wochen ein zweiter Bürgerantrag entwickelt, für den nun Unterschriften gesammelt werden. Hintergrund ist der in den vergangenen zwei Jahren in intensiver Arbeit entwickelte Verkehrswendeplan für Gießen (siehe www.giessen-autofrei.tk). Darin ist vorgesehen, perspektivisch ein Netz von Straßenbahnen einzurichten, um die Straßen...
STADTRADELN 2020: 2035Null mit eigener Gruppe am Start
Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Gießen vom 16.05. bis 05.06. wieder an der Kampagne STADTRADELN des Netzwerks „Klima-Bündnis“ teil. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das soll zum einen das Thema Radverkehr im öffentlichen Diskurs präsenter...