Am 12.12. jährt sich das Abkommen von Paris bereits zum fünften Mal. Doch nach wie vor sind weder klimagerechte Politik, noch die Umsetzung der erforderlichen und weitestgehend längst vorhandenen Lösungen für die Einhaltung des 1,5 Grad Limits in Sicht. Am 10.+11. Dezember treffen sich die Staats- und Regierungschef*innen der Länder der Europäischen Union, um über […]
Author: Johannes Rippl
S4F-Pressemitteilung zum geplanten Ausbau der A49
Die hessischen Regionalgruppen der Scientists4Future (S4F Hessen) sprechen sich gegen die Rodung von Teilen der mittelhessischen Wälder Dannenröder Forst, Herrenwald und Maulbacher Wald aus, die auf der Trasse der geplanten A49 liegen. Wissenschaftler*innen der S4F Hessen solidarisieren sich mit dem friedlichen Protest rund um den Dannenröder Forst und positionieren sich gegen jede Eskalation und jegliche […]
2035Null in der Presse – Oktober 2020
Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Im Oktober sind folgende Artikel über 2035Null, die Klimapolitik in der Stadt und zu angerenzenden Themen erschienen. Aus Gießen und Umgebung: Nationale Berichte: Klimawandel – Was, wenn wir nichts tun? „Waldbrände, Eisschmelze, Unwetter: Der Mensch spürt die Erderwärmung. Wie sieht die Zukunft aus? Der Klimaforscher Stefan Rahmstorf erklärt unsere Welt […]
„Klimaschützer aus dem Kreis von Gießen 2035Null prüfen eigene Liste bei der Kommunalwahl“
Nach der Präsentation des Klimaberichts der Stadt herrscht im Bündnis 2035Null große Frustration über die fehlenden Fortschritte in Richtung Klimaneutralität. Nicht nur erscheint der Klimabericht in einigen Teilen fehlerhaft, was sich aufgrund vielfach fehlender Quellenangaben jedoch nicht abschließend bewerten lässt, er erzeugt auch keinerlei Aufbruchstimmung. Statt konkrete Maßnahmen zu erörtern, die Gießen auf den richtigen […]
Neuigkeiten aus dem Dannenröder Forst
Es folgt ein Update von Gerhard Keller über die Situation im Dannenröder Forst: „Vorab möchte ich euch folgende Eil-Aktion vom BUND ans Herz legen: Am Mittwoch war die Polizei den ganzen Tage über im Einsatz und hat Barrikaden abgeräumt. Die Hessenschau hat darüber berichtet. Ein 4-minütiges Video zum Polizeieinsatz gibt es auf der Website der […]
2035Null in der Presse – September 2020
Im September sind folgende Artikel über 2035Null, die Klimapolitik in der Stadt und zu angerenzenden Themen erschienen. Aus Gießen und Umgebung: Nationale Berichte:
Einladung zum Besuch des Dannenröder Forsts
Update: Es ist in den letzten Tagen viel in Bewegung geraten, das Baumdorf wächst stetig; sechs Dörfer, ca. 50 Baumhäuser, die Zahl der Bewohner:innen nimmt zu, z. Zt. ca. 100. Darüber hinaus sind vier Camps angemeldet, eines davon direkt an der geplanten Autobahntrasse. Barbara Schlemmer hat mittlerweile direkten Kontakt zu Annalena Baerbock, der Vorsitzenden der […]
2035Null in der Presse – August 2020
Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Im August sind folgende Artikel über 2035Null, die Klimapolitik in der Stadt und zu angerenzenden Themen erschienen:
2035Null in der Presse – Juli 2020
Im Juli sind folgende Artikel über 2035Null und die Klimapolitik in der Stadt erschienen: „Was die Jugend über den Klimawandel denkt“ – Gießener Anzeiger 04.07.2020 „Ihre Ideen für den Verkehrsentwicklungsplan (VEP)“ – Stadt Gießen 08.07.2020 „Stadt geht weitere Schritte in Richtung Klimaneutralität“ – Stadt Gießen 09.07.2020 („große Mengen“ 🤦) „Klimabündnis kritisiert SWG“ – Gießener Allgemeine […]
Fehlendes Bekenntnis der SWG zur Klimaneutralitätsverpflichtung 2035Null
Das Klimabündnis 2035Null vermisst ein klares Bekenntnis der Stadtwerke Gießen (SWG) zur Klimaneutralitätsverpflichtung der Stadt Gießen. Unsere Pressemitteilung im Wortlaut und Reaktionen darauf.